Ihr Profis in der Branche: Parkettleger / Bodenleger

Bossmann GmbH Frankfurt

Bossmann GmbH Frankfurt
Ihre Baufirma für die Altbausanierung von Haus und Wohnung in Frankfurt
60435 Frankfurt
Renovierung und Bausanierung aus einer Hand
Ihr Profi für:
Parkettleger / Bodenleger
Sieben gute Gründe, die für eine Sanierung mit Bossmann sprechen:
Alles aus einer Hand. Die komplette Kommunikation für Ihr Vorhaben läuft zentral bei unseren Projektleitern zusammen. Sowohl...

Parkettleger / Bodenleger


Die Gestaltung des Bodens in einem Raum ist sehr vielfältig. Es ist die Aufgabe eines Parkettlegers, den Untergrund eines Hauses, einer Wohnung oder einzelner Räume nach den Wünschen des Kunden zu gestalten.

Zunächst wird dafür der Raum ausgemessen und berechnet, wie viel Material nötig sein wird. Im nächsten Schritt muss der Untergrund vorbereitet werden. Dieser muss teilweise noch geglättet werden oder erst mit einer Konstruktion versehen werden, um den Belag darauf befestigen zu können. Je nach gewähltem Material wird dieses jetzt zugeschnitten und verlegt. Abschließend wird der Boden noch geglättet, um Unebenheiten auszubessern und bei bestimmten Materialien wird noch ein Überzug aufgetragen, um den Boden vor Schädigungen zu schützen. Eine weitere Aufgabe eines Parkettlegers ist auch das Restaurieren von Böden, sei es in Wohnhäusern oder in historischen Bauwerken.

Es gibt einige verschiedene Materialien und Muster, mit denen ein Boden gestaltet werden kann. Zu den gängigsten Werkstoffen gehören Parkett, Laminat, Dielen, Teppichboden, Linoleum, Kork oder Vinyl. Beim Parkett und Laminat gibt es wiederum unterschiedliche Muster, die verwendet werden können. So gibt es zum Beispiel Stab-, Mosaik-, Tafel-, Fischgrät- oder Schiffsbodenparkett. Laminat ist die kostengünstigere Variante zu Parkett. Der Hauptunterschied liegt in der Oberflächenbeschaffenheit. Während Laminat nur mittels eines Dekorpapiers zu einer Holzoptik kommt, besteht die oberste Schicht von Parkett tatsächlich aus Holz. Die mittlere Schicht ist bei beiden Werkstoffen meist eine Faserplatte. Möchte man seinen Boden komplett aus Holz bestehend anfertigen lassen, kann man auf Dielen setzen. Für individuelle Wünsche in Sachen Design eignen sich Linoleum oder Vinyl. Sie gibt es in Holz-, Fliesen- oder auch Steinoptik. Auch beim Teppichboden sind verschiedene Muster und Farben möglich. Setzt man eher auf Nachhaltigkeit, könnte ein Korkboden das richtige sein.

Bei der Verlegung Ihrer Böden haben Sie nicht nur eine große Auswahl an Materialien und Designs, sondern auch an Anbietern. Bei www.profis-finden.de finden Sie den richtigen für Ihr Vorhaben!